Diese Woche ist irgendwie lang gewesen… es war ja Allerheiligen, da haben wir alle Frauchens Tante besucht, mit Gräbergang, den wir allerdings ausgelassen haben. Hunde dürfen ja nicht auf den Friedhof und mit Baby ist das auch blöd. Wir haben stattdessen einen schönen Spaziergang gemacht. Zum Abschied hat Frauchen gesagt, hat uns der verstorbene Onkel auch noch gegrüßt (so ein toller Sonnenuntergang) – es war das erste mal bei der Tante, ohne den Onkel… das war traurig und auch sehr seltsam, er fehlt einfach!

Vielleicht war die Woche auch so komisch lange, weil ja keine Kurse waren??? Hmm egal auf jeden Fall haben wir sehr viele wunderschöne Spaziergänge gemacht und der Herbst hat einfach wunderschöne Bilder geliefert:







In der Früh wars jetzt auch schon manchmal echt ganz schön kalt. Frauchen findet es grad echt schwer den moppel richtig anzuziehen, der kleine schwitzt eher schnell. Daheim zum Beispiel reicht eigentlich der Body ohne Pulli drüber… aber auch im Kinderwagen, mit dem Thermosack ist dem moppel schnell heiß, zu kalt ist ja auch blöd!!! Weil der Schnupfen ist jetzt quasi weg, geblieben ist ein bisserl husten…. dazu kommt, der moppel hat Ausschlag im Gesicht. Ob das vom zahnen oder vielleicht vom Brei kommt, keine Ahnung. Bis jetzt war Frauchen noch nicht beim Arzt… heute, bzw. gerade eben hat Frauchen gesehen, es ist jetzt auch an einem Arm… sie schmiert den moppel schon immer ein, weil es nicht ganz klar ist, ob die Haut nicht einfach zu trocken ist… weil manchmal denkt sie es ist alles weg und dann einige Stunden später blüt der Ausschlag richtig auf… also morgen wird auf jeden Fall beim Kinderarzt angerufen… der soll sich das mal anschauen und gut… die mininichte hat das wohl auch…
Der moppel macht grad so viele neue Dinge, es ist echt der Wahnsinn:
Er versucht mit zwei Fingern zu greifen, zum Beispiel Deckel
Er studiert seine schnullerkette ganz intensiv, lustig findet er auch Schnulli rein und dann wieder raus ziehen :-)) damit kann der sich ewig selber beschäftigen.
Er dreht sich in alle Richtungen und auch um 180 grad
Er versucht vorwärts zukommen, das ist grad echt lustig wie er seinen hintern hoch hebt oder einen Flieger macht und dann wütend wird, weil er nicht vom Fleck kommt. Zwischen der Anstrengung muss der moppel jetzt immer seinen Kopf kurz mal ablegen…

Oder Frauchen geht mal kurz aus dem Wohnzimmer und er fängt an zu jammern und wenn sie zurück kommt, liegt er fast unterm Sofa… weil er rückwärts robbt 🙂
Er kuschelt jetzt auch mal, da schmilzt Frauchen völlig dahin :-))
Er will stehen und hoppeln und wenn man ihn an den Händchen hoch ziehen will, dass er ins sitzen kommt, steht er einfach…
Er prustet Frauchen gerne den Brei und Gesicht:-)
Tagsüber ist das einschlafen und zur Ruhe kommen wieder etwas schwerer für den moppel geworden. Es klappt nur in der trage… da geht dann Frauchen spazieren… manchmal sogar einfach ohne uns Hunde, sie braucht auch grad öfter Ruhe… aber in der trage schläft er dann wieder super gut. Wobei da schon wieder das Problem aufkommt, was soll der moppel anziehen, wenn er in der trage ist und Frauchen die Jacke vom Herrchen anzieht und er so auch geschützt ist??? Das ist doch alles kompliziert… und wie gesagt der moppel schwitzt ja so schnell….
Der einzige Kurs diese Woche war die Krabbelgruppe, die hat schon stattgefunden. Das war auch wieder ganz nett da und dieses Mal haben wir über die Entwicklung der Babys gesprochen. Also die körperliche Entwicklung – was da auch alles schädlich ist, wie diese lauflernhilfen, oder diese hoppelschauckeln, die man in den Türrahmen klemmt… in anderen Ländern sind diese Teile längst verboten… hier aber nicht, das ist doch echt sehr seltsam! Da gibt es TÜV und lauter Prüfstellen und dann gibt es trotzdem Geräte für Babys, die dem Gestell des Babys Schäden zufügt; das ist doch einfach nicht richtig!?!?!
Ein kurzes Thema war auch wieder die beikost… das lief beim moppel übrigens echt bescheiden diese Woche… er wollte einfach nicht… mittags schon immer bisserl, aber abends auf keinen Fall und Obstbrei dazwischen kam auch nicht immer in frage… gestern hat Frauchen dann mal einen zuccinibrei selber gemacht, den fand er super lecker und hat den einfach abends gegessen 🙂 also mag er wohl diese Getreidebreie nicht? Da hat Frauchen gestern mal diesen Abendbrei von hipp mit Karotte und Mais gekauft, heute gegeben und jaaa den isst er :-)) vielleicht mag der moppel kein Getreide zum Abendessen… aber heute hat auch wirklich alles an Brei super geklappt, selbst als wir bei der Oma waren, hat er ganz brav seinen Obstbrei gegessen… aber es ist schon echt eine Geduldsprobe mit dieser beikost…
wir waren einmal beim Brunch diese Woche mit 3 weiteren Mamas, das war schön, Frauchens Schwester und die mininichte waren auch dabei… ach und stellt euch vor, Frauchen und moppel waren das erste mal so richtig in der City, mit u-Bahn und Aufzug rein nach München. Das war aufregend und vielleicht doch ein bisserl viel für den moppel. Aber auch sehr schön!
so es ist schon Montagmorgen und der Eintrag war wieder nicht pünktlich zum Sonntag…
eine schöne Woche euch allen, hier begrüßt uns der Montag mit schneeregen! Igitt!!!